Fast wichtiger noch als Waffen ist's, gute Hunde anzuschaffen.
Denn ohne Hilfe guter Hunde, geht nutzlos manches Wild zu Grunde.
Weidmannsheil und HoRüdHo!
Ich bin Ina Pawlak, geb. 1983, verheiratet, Mutter von drei wundervollen Töchtern. Außerdem Hundetrainerin nach §11,8f seit 2016.
Meine allgemeine Leidenschaft für Jagdhunde sowohl im Jagdersatz als auch mittlerweile im Jagdgebrauch, führte 2017 dazu, dass ich mich bei der Kreisjägerschaft Solingen für den Jagdscheinkurs angemeldet habe.
Seit 2018 bin ich Jägerin
Ich bin Mitglied im DTK 1888 e.V. und in der Ortsgruppe "Radevormwald" aktiv und im Landesverband Rheinland als Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit.
Zeitungsartikel solinger Tagebblatt
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit habe ich darüber hinaus an der Gesamtschule Höhscheid eine Werkstatt, ähnlich einer AG, zum Thema Jagd gehalten. Der Kurs mit den 7.Klassen hat mir viel Spaß gemacht.
Zeitungsartikel solinger Tageblatt
Meine Familie ist mir hierbei eine große Unterstützung, die meine Passion teilt und ebenfalls sehr hunde - und naturvebunden ist.
Zeitungsartikel solinger Tageblatt
Auch für die Lokalzeit "Bergisches Land" haben wir schon einen Bericht drehen dürfen. Hier ging es um die Einarbeitung unserer Sprotte auf der Wundfährte
Unsere jagdliche Basis befindet sich in Wuppertal.
Außerdem jagen wir in wundervollen Revier lieber Freunde am hessischen Edersee und in Iserlohn. Hier weidwerken wir vom Anitz oder bei der Pirsch auf Schalenwild (Reh - und Schwarzwild) und Raubwild.
Wann immer sich die Gelegenehit bietet, jagen wir mit den Teckeln unter der Flinte auf Kanin, Taube und Krähe.
Wir jagen aktiv und regelmäßig mit Schwerpunkt Rotwild und Schwarzwild auf Drückjagden.
2020 waren wir zum ersten Mal aktiv bei der Baujagd unterwegs. Eine Jagdart, die uns sehr viel Spaß macht. Da hier jedoch nicht unser Schwerpunkt liegt, bezieht sich der aktive, seltene, Einsatz auf Kunstbauten.