Im Schilfrohr heute und morgen im Feld. Im Walde verwiesen oder verbellt,
Raubzeug gewürgt, das Verlorene gebracht.
Das ist es, was den Gebrauchshund macht.
"Geboren um zu Jagen", sollte nicht nur eine Phrase bleiben. Wir suchen für unsere Nachwuchsjäger aktive Jäger, die nicht nur Jagdscheininhaber sind.
Ob Jungjäger oder erfahrener Weidmann/frau spielt vorrangig keine Rolle.
Du solltest dich aktiv mit deinem Hund beschäftigen wollen, sowohl im Revier als auch im Alltag. Unsere Welpen sind nicht für die Gelegenheitsbeschäftigung gezüchtet, sondern wollen gefördert und gefordert werden.
Als Teil der Familie sollen sie auch mit selbiger zusammenleben dürfen. Reine Zwingerhaltung lehnen wir ab!
Vor der Übernahme erwarten wir mindestens einen vorherigen Besuch bei uns zu Hause, an welchem wir uns ausführlich kennenlernen können.
Du hast Fragen an uns und andersherum natürlich wir auch an dich.
Du kannst deine Wünsche bzgl. des Geschlechts äußern, welcher Welpe es dann aber genau wird, entscheiden wir zusammen. "Der Hund sucht sich den Halter aus", enthält durchaus Wahrheit.
Außerdem sollte das Wesen, der Charakter zu dir passen. Hier können wir die Welpen natürlich besser einschätzen.
ab der 10.Woche kannst du deinen Jagdgefährten bei uns abholen.
auch nach dem Auszug stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei Fragen zum Zusammenleben oder der Ausbildung.
Natürlich obliegt es dir, ob du deinen Hund auf Zuchtausstellungen oder Prüfungen vorstellen möchtest.
Wir würden es aber sehr begrüßen, wenn du die Anlagenprüfungen (Spurlaut/Schussfestigkeit) ablegst und darüberhinaus mind. eine Schweißprüfung im DTK1888.
Ebenso ist der Formwert auf einer Ausstellung, inkl. Zahn- und Rutenstatus ab dem 15.Monat wünschenswert. Als Züchter haben wir somit die Chance die Verpaarung in Bezug auf Leistung und Körperbau zu überprüfen.
Möchtest du mit deinem Teckel selbst auch züchten, bitte ich dich den Grundgedanken dieser Zuchtstätte weiterzuführen und den Status aus "Jagdgebrauchszucht" zu erhalten!